Unser Angebot
Wir bieten…
Betreuung ab 2.5 Jahren bis zum Kindergarteneintritt
von 8.45 – 11.15 Uhr
an 1-4 Tagen pro Woche (je nach Anmeldezahl)
scrollen Sie für weitere Infos
Betreuung ab 2.5 Jahren bis zum Kindergarteneintritt
von 8.45 – 11.15 Uhr
an 1-4 Tagen pro Woche (je nach Anmeldezahl)
scrollen Sie für weitere Infos
Die definitiven Wochentage werden nach Abschluss der Anmeldefrist festgelegt, da wir die Kinderzahlen berücksichtigen müssen
Sie bezahlen im Voraus pro Semester:
• Fr. 360.- für einen halben Tag Spielgruppe pro Woche
• Fr. 720.- für 2 Spielgruppenbesuche pro Woche
Die Kosten werden pro Semester abgerechnet und sind im Voraus zu bezahlen.
Durch die Aufnahme eines Kindes in die Spielgruppe werden die Eltern automatisch Mitglied des Vereins Spielgruppe Weesen-Amden. Der Mitgliederbeitrag beträgt Fr. 30.- und wird einmal pro Jahr zusammen mit den Kosten erhoben.
Die Unfall- und Haftpflichtversicherung des Kindes ist Sache der Eltern.
Anmeldungen werden nach Anmeldeeingang (Datum/Zeit) berücksichtigt. Nach Mitteilung der Gruppeneinteilung gilt die Anmeldung für ein Semester (Anmeldeschluss für das 1. Semester ist der 15. Mai, Anmeldeschluss für das 2. Semester ist der 1. Dezember) unter Kostenfolge als verbindlich. Ohne schriftliche Kündigung bis zum Ende des ersten Schulsemesters verlängert sich die Anmeldung automatisch für das zweite Semester bis zu den Sommerferien. Nicht besuchte Spielgruppeneinheiten sowie Kosten bei einem vorzeitigen Austritt werden nicht rückerstattet.
Pro ausserterminlicher Anmeldung/Austritt wird eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von Fr. 30.- erhoben.
Die Teilnahme an der Spielgruppe setzt ein respektvolles und sozial verträgliches Verhalten voraus. Sollte ein Kind wiederholt oder in schwerwiegender Weise gegen diese Regeln verstossen und damit den Ablauf der Spielgruppe oder die Sicherheit anderer gefährden, behalten wir uns das Recht vor, das Kind vorübergehend oder dauerhaft von der Teilnahme auszuschliessen. In akuten Fällen, in denen das Verhalten des Kindes eine sofortige Intervention erfordert, wird das Kind nach Benachrichtigung der Erziehungsberechtigten nach Hause geschickt. Die Entscheidung liegt im Ermessen der Spielgruppenleitung und dient dem Schutz und Wohlergehen aller Teilnehmer. Eine Erstattung bereits geleisteter Beiträge erfolgt in solchen Fällen nicht.
Die Statuten des Vereins Spielgruppe Weesen-Amden und das Leitbild der Spielgruppe Sunnäschii sind integrierender Bestandteil der Anmeldung. Sie können auf der Webseite der Spielgruppe eingesehen werden.
Der Spielgruppenbeitrag kann bei Abwesenheit des Kindes nicht zurückerstattet werden.
Sollte der Elternbeitrag für ihr Budget eine zu grosse Belastung sein, gibt es z.B. finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten bei:
Frühförderungsstelle
Pro Juventute
Dargebotene Hand
Eintritt
Der übliche Eintritt in die Spielgruppe erfolgt im August nach den Sommerferien. Wir ermöglichen so den Kindern eine stabile Gruppe während einem Jahr, in dem Beziehungen und Freundschaften geknüpft werden können. Während des Jahres sind Eintritte in Ausnahmefällen (Neuzuzüger) möglich. Wir müssen dies von der bestehenden Gruppengrösse und Gruppendynamik abhängig machen, um nicht zu grosse Unruhe in die Spielgruppe zu bringen.
Wir bieten
Für Kinder ab 2.5 Jahren bis zum Kindergarteneintritt; Freiraum zum Spielen, Lachen, Streiten, Werken, Musizieren und alles ausprobieren was das Zusammenleben bietet. In geschützter Umgebung und von ausgebildeten Fachpersonen kompetent und liebevoll begleitet.
Für das Vorschulkind steht das Spiel im Zentrum seines Lebens. Dadurch wird das allgemeine Lernen massgeblich gefördert. So übt das Kind erste Ablösungsschritte von seinen engsten Bezugspersonen ein. Positiv wird die Sozialkompetenz, Konfliktfähigkeit, Integration und Sprachförderung beim Spielgruppenkind beeinflusst. Der Übertritt in den Kindergarten gestaltet sich für Spielgruppenkinder bedeutend einfacher, weil das Kind eine gute Vorbereitung erhalten hat.
Zusammenarbeit
Gedanken und Erfahrungsaustausch führen zu einer guten Zusammenarbeit, deshalb wünschen wir die Teilnahme an gelegentlichen Elternanlässen. Diese Begegnungen fördern auch die Beziehungen untereinander und werden oft die ganze Schulzeit hindurch gepflegt.
Wir sind Ihnen für offene und direkte Gespräche sehr dankbar und schätzen jeden Austausch. Wenden Sie sich bei organisatorischen Fragen ungeniert an die Vorstandspersonen, in Belangen rund um das Kind sind die Leiterinnen gerne für Sie da.
Gruppen
Acht bis zehn Kinder treffen sich regelmässig, um an ihren gemeinsamen Erfahrungen zu wachsen. In dieser Gruppengrösse sind Begegnungen für die Kinder überschaubar und sie können jederzeit, wenn nötig, in Nischenbereichen Ruhe finden.
Wir lassen die Kinder mit sehr unterschiedlichen Materialien werken. Das heisst, nach Lust und Laune ausprobieren, frei gestalten und kreativ sein. In diesem Bereich kann das Kind wählen, es muss keine Werke kreieren, es darf nach seinem ureigene Bedürfnis schaffen. Uns ist die frühkindliche Förderung ohne Druck wichtig, um ein positives Lernklima zu schaffen.
Versicherung
Für unsere Leiterinnen besteht eine Betriebshaftpflichtversicherung.
Die Unfall- und Haftpflichtversicherung der Kinder ist Sache der Eltern.
Ferien und Spielgruppenbeginn
Schulanfang: Montag, 12. August 2024
Die Spielgruppe beginnt eine Woche später, ab Montag 19. August 2024
Den aktuellen Ferienplan finden Sie hier im PDF Format.
Besondere örtliche Feiertage:
Fasnachtsmontag: Montag, 03.03.2025
Maimarkt: Donnerstag, 01.05.2025
Auffahrtswochenende: Mittwoch, 28.05.2025 bis Sonntag, 01.06.2025
Melden Sie ihr Kind noch heute an!